Projekt-5102
  Projektaufgabe
 
Projektbeschreibung:
 
In einem fensterlosen elektrischen Betriebsraum der Netzebene 2 (z.B. regionaler Verteiler/Kabelkopfstelle zzgl. gesteuerter Batteriepuffer als unterbrechungsfreie
Stromversorgung) sind zur Entlüftung zwei WS-Ventilatoren mit einer Leistung von 300 W (Ventilator 1) und 1000 W (Ventilator 2) in ein bestehendes Entlüftungssystem zu montieren.
Diese werden durch einen zu montierenden Temperatursensor gesteuert.
 
Steigt die Temperatur über einen eingestellten Wert, wird Ventilator 1 eingeschaltet.
Ist die Temperatur innerhalb von 60 s nicht zurückgegangen, wird der zweite
hinzugeschaltet. Die Abschaltung erfolgt über einen Stellwertschalter.
(für Profis zusätzlich mit Brandmelder und CO2 -Flutung)
 
Nach Außen wird eine bestehende Störung/ Fehlerfall über ein LED-Leuchtmittel (Einzelleuchte,Cluster oder Strip) angezeigt. (für Profis blinkend )
Die Steuerung bzw. Regelung erfolgt mittels Kleinsteuerung easy.
 
Hinweis räumliche Gegebenheiten (Leitungslängen, Montageflächen usw. bleiben unberücksichtigt!
 
notwendig: Funktionsanalyse,
Beschreibung Aufbau mit den notwendigen Betriebsmitteln
Auswahl von Kleinsteuerung, Sensoren ,Lüftermotoren, Leuchtmittel
Funktions-, Schaltungs- und Programmentwurf
 
Sie arbeiten als Gruppe selbständig und legen ihren Lernablauf fest.
Über die Umsetzung der Projektarbeit entscheiden Sie als Gruppe!
Erstellen Sie aus den gesammelten Informationen eine Gruppen-Präsentation.
Nutzen Sie das lo-net zum Informationsaustausch (mail, chat, forum, wiki), zur
Speicherung der Daten (Dateiablage) und zur Präsentation (webseite).
Legen Sie eine Gruppenwebseite zur Vorstellung ihrer Projektergebnisse an.
Führen Sie ein Lerntagebuch.
 
  Heute waren 1 Besucher (2 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden